China: Reformansätze 1860 bis 1895 — Der Taipingaufstand führte zu einer Militarisierung der chinesischen Gesellschaft auf ihrer unteren Ebene, aber nicht zu ihrer radikalen Veränderung. Die alte Ordnung ging gestärkt aus der Auseinandersetzung hervor. Auch nach 1864 wurde China… … Universal-Lexikon
China [3] — China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die Provinzen Tschili und Schantung«; ferner »Unterlauf des Pei ho etc.« bei S. 55), in eigentlichem Sinn das »Land der 18 Provinzen« (Schipa schöng), das alte Stammland der chinesischen Herrschaft, oft … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hangtschóu — Hangtschóu, Hauptstadt der chines. Provinz Tschekiang, unter 30°20´ nördl. Br. und 120°21´ östl. L., links an der wegen hoher Flutwellen kaum fahrbaren Mündung des Tsiëntangkiang in den Busen von H. und am Südende des Kaiserkanals, nahe dem auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hwangho — (Hoangho, spr. chwangchŏ, »gelber Fluß«), der zweite Hauptstrom Chinas, entspringt unter 35° nördl. Br. und 95°30´ östl. L. in etwa 4400 m Meereshöhe im nördlichen Tibet am Nordostabfall des Bajankara, einer südlichen Kette des mittlern Kwenlun,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kiangsu — Kiangsu, Provinz im mittlern China, am Gelben Meer, 99,300 qkm, mit 18,300,000 Einw. (184 auf 1 qkm), hatte aber vor dem Taipingaufstand angeblich 39,6 Mill. Einw. Die Provinz, früher Mündungsgebiet der großen Ströme Hwangho und Yangtsekiang,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kiukiang — Kiukiang, den Fremden seit 1861 geöffneter Hafenort in der chines. Provinz Kiangsi, am rechten Ufer des Yangtsekiang, 20 km oberhalb der Einmündung des Abflusses des Pojangsees, mit 62,000 (vor dem Taipingaufstand angeblich 800,000) Einw.,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sutschóufu — Sutschóufu, 1) zweite Hauptstadt der chines. Provinz Kiangsu, an dem durch mehrere Arme mit dem See Taihu verbundenen Kaiserkanal, eine der schönsten Städte Chinas (das »irdische Paradies« der Chinesen), mit 9 m hohen, guterhaltenen Mauern und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tschili — (s. die Karte der Provinzen Tschili und Schantung beim Artikel »China«), früher Pe tschili, (»nördliches Tschili«, im Gegensatz zu Nan tschili, »südliches Tschili«, mit der alten Hauptstadt Nanking), die nordöstliche Provinz des eigentlichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wuhu — Wuhu, Vertragshafen (seit 1877) in der chines. Provinz Nganhwei, am rechten Ufer des Yangtsekiang. mit dem Tee und Seide erzeugenden Hinterland durch schiffbare Kanäle verbunden, hat eine französische und amerikanische Mission, englisches… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
China — Reich der Mitte (umgangssprachlich); Volksrepublik China; VR China * * * Chi|na [ ç… , südd., österr.: k… ]; s: Staat in Ostasien. * * * I China [ tʃaɪnə], englische Bezeichnung für Porzellan; C … Universal-Lexikon